Auf in das neue Brotbackjahrzehnt … ein Ausblick

0
(0)

Mein Ausblick starte mit einem Rückblick: 2019 war ein ereignisreiches Backjahr in der Heimbäcker Backstube, nach den ersten Brotbackkursen in 2018, wurde ich in 2019 regelrecht “überrannt”, die meisten Kurse waren in kürzester Zeit ausgebucht und die Warteliste an Interessenten wächst immer weiter. Da ich gleichzeitig neben dem Einsteigerkurs auch noch den Baguette/Ciabatta- und den Weihnachtsbackkurs ausgearbeitet habe, blieb leider wenig Zeit hier im Blog weitere Rezepte zu teilen. Es hat sich eine ganz schön lange Liste an ungebloggten Rezepten angesammelt, die darauf warten endlich mal richtig in Form gebracht zu werden.

Dafür habe ich eine ganze Menge brotbackbegeisterter Leute kennengelernt und in den vielen Gesprächen und beim gemeinsamen Backen eine Menge dazugelernt.

Das neue Brotbackjahrzehnt ist bei mir mit einem wunderbaren “Neujahrsbrioche” bei guten Freunden in den Alpen gestartet worden und ich hoffe genauso lecker geht es auch weiter.

In 2020 steht als neues Kursformat auf jeden Fall das Thema “Sauerteig” auf dem Plan und außerdem werde ich auch die begonnenen Rezensionen von Brotbackbüchern weiterführen. Das Brotbackbuch Nr.4 von Lutz Geissler wird in 2020 den Anfang machen.

Ich wünsche allen meinen Lesern, Nachbäckern und Wegbegleitern ein frohes, Spannendes und harmonisches neues Backjahr!

Bewerte dieses Rezept!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert